top of page

Nachrichten Update

IMG_1813 1.jpg

Gut Strings, yes please!

              Miguel interessierte sich für Barock- und Alte Musik und nahm an Meisterkursen bei einigen Spezialisten teil.
2012 traf er sich in MichaelsteinDavid Sinclair und ließ sich von seinen Unterrichtsstunden und Auftritten inspirieren. 
Im Jahr 2015 bestand er die Castings für die Teilnahme Kubanisch-Europäische Jugendakademie (CuE), eine von Balthasar Neumann gegründete und geleitete AustauschakademieThomas Hengelbrock. Dort kam er mit vielen sehr talentierten Musikern in Kontakt und erhielt Unterricht bei Davide Vittone auf der Violone.


 

MiguelÁAlonsoDoubleBass tritt auf Wohltätigkeitsveranstaltung auf

Barockorchester

 

       Das CAFÉ INTERNATIONAL Barockorchester wurde von langjährigen Kammermusikpartnern gegründet, die sich dem interaktiven Musikaustausch über Kontinente hinweg verschrieben haben, auf der Suche nach barocken Klängen und Orchesteraufführungspraxis in den Bereichen Hof- und Stadtmusik, weltliche und geistliche Oper und Oratorium Traditionen des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Die Suchmethoden bestehen aus neuen und experimentellen Wegen, die sich von den üblichen Methoden und der herkömmlichen Aufführungspraxis der Alten Musik unterscheiden.

 

Obwohl die Orchestermitglieder größtenteils jung sind, verbindet sie alle eine solide akademische Ausbildung und umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der Barockmusik, gepaart mit neuen Impulsen aus kontinuierlichen Forschungsbemühungen. Im Gesamtensemble sind verschiedene Länder aus aller Welt vertreten – nämlich Libanon, Kolumbien, Spanien, Frankreich, Italien, Niederlande, Schweiz, Tschechien, Ungarn, Japan, Korea und Deutschland.

Neben der gemeinsamen musikalischen Sprache verbindet die Musiker auch der Wunsch nach einem regen internationalen Austausch.

 

Das zugehörige Vokalensemble CAFÉ INTERNATIONAL bietet als Chor den perfekten Gegenpart zur Besetzung des Instrumentalorchesters für Oratorienaufführungen in kleiner Profibesetzung.

bottom of page